Für mich gab es das «Fastenopfer» schon immer. Es wurde fünf Jahre vor meiner Geburt gegründet. Das Hilfswerk ist eine Selbstverständlichkeit. Eine Selbstverständlichkeit mit Tücken.
Bevor die Tücken auftauchen, steht da allerdings ein kostbarer Impuls, der die Selbstverständlichkeit erst möglich macht. Eine zunächst einmalige Sammelaktion des Jungwachtbundes im Jahr 1961, aus der das...
«Thando Leto» ist Zulu und bedeutet: «Liebe das Land». Das ist der Name der Gruppe, die Angel Dumisa zusammen mit anderen Frauen in Südafrika gegründet hat.
Seit über 25 Jahren setzt sich Bembet Madrid mit Fastenopfer auf den Philippinen für die Anliegen der Schwächsten ein, derzeit als Koordinatorin des Landesprogramms.
Wie lebt es sich als «Jesuit-Volunteer» im Auslandeinsatz? Louisa Schachtschneider und Leo Seubold erzählen von ihren Erfahrungen in Bulgarien und Mexiko.
Vor bald zehn Jahren – am 18. Oktober 2009 – wurden im Grossmünster die Glasfenster von Sigmar Polke eingeweiht. Wir haben damals – im Mai 2009 – die Werkstatt besucht, in der diese Fenster hergestellt wurden.